deadlines 
          II 
          Ein Leuchtkörper über "ground zero"  ein Memorial 
            des 11. September 2001. 
          1995 stellte Peter 
            Pick Deadlines aus, sein erstes Objekt aus abgelegten Leuchtstoffröhren. 
            Danach folgte das Eismeer und jetzt bildet Deadlines 
            II den Abschluß der Trilogie. Deadlines II ist eine raumgreifende 
            Lichtskulptur. Sie besteht aus einem kielüberliegendem Kanu und 
            einer Kunststoffschale, die senkrecht über dem Bootskörper 
            steht. Aus ihnen ragen unzählige Leuchtstoffröhren heraus; 
            abwechselnd nach oben und unten weisend, bilden sie den Ruderschlag 
            einer Galeere nach. Die weißen Röhren werden durch 2 Lichtquellen 
            angestrahlt, reflektieren das Licht und bilden einen komplexen Leuchtkörper. 
             
            Noch 
            bleibt die Fassadenstruktur des WTC erkennbar, die Pick auf die Wölbung 
            des Segels zeichnete, doch schon sind die nächsten Katastrophen 
            angeflutet. Überhaupt scheint durch diese fragile Installation 
            etwas von Gewalt und Katastrophe (auch die Zeichnungen verweisen darauf) 
            hindurch. Die Skulptur ist ein fliegender Holländer 
             in erstarrter Bewegung  Tod und Schönheit, Gefahr 
            und Hoffnung ausstrahlend . . .  
            
           
  | 
       
      |