
Geb.
1944 in Porta Arena, aufgewachsen in Bonn, Lehre als Schriftsetzer
2016-1990:
Zeichnungen. Installationen und Ausstellungen von Objekten u.a. mit elektrischen
Lichtquellen, z.B. De Kunst van TL, centrum kunstlicht in
de kunst, Eindhoven, Rhen II, Hirsch-event, Das
Eismeer, Deadlines, Naufrage, Objekte
schlagen zurück, Rhen I, Stromauf -
Strom ab usw. in der Deutzer Brücke, Kölnkunst, Kunsthalle
Köln, DuMont-Kunsthalle, Gothaer Kunstforum, Rautenstrauch-Joest-Museum,
Heinrich-Böll-Platz, Rhenania-Kunsthaus - Performance. Führt
mit Dominque Ferienkurse in ihrem Haus in Südfrankreich (s. impressum/links).
Symposium Honerath/Eifel, Symposium (Steinblock) Barjac/Frankr. Installationen
auf Isola Bella /Italien und Barjac/Frankr. (2006), Weitere Ausstellungsaktivitäten in naher Umgebung oder vor Ort, zB. "trilogie nocturne" (2006), "Focus solus" und "crèche pour mots", 2012/13 Bessas oder "turned deadlines" (2012) in St. Ambroix, Mitgestaltung und Beteiligung an dem Tagesfestival "les mots dans la rue", 2009-2015 in Bessas, mit Performances (2009-20011) und Installationen (2012); Performance "Organspender" anl. von "turned dedlines (hotel lecram)". 2015 Ausstellungsbeteiligung Galerie Nomade-Monade, St-Jean du-Maruejols, 2016 Mouton ou loup avec Blanche-neige, 2 Installationen, salle d'exposition de la bibliothèque et salle d'exposition Hugo à Bessas.
1989-1980:
Zeichnungen. Ausstellungen der gewellten Objekte durch Wellpolyester (Ondus
vulgare, Sirène, Tubes et tranches, kl. Vertiko), der gekachelten
Objekte und Kachelbilder (Davit, Goliat, áPoll, die trostreiche
Schwester usw.), der Gummitücher (The boxers, Schürzen für
die Nacht, usw.) sowie Bilder in Öl (Train nr. 2, Queens, usw.) in
Kölnkunst, Kunsthalle Köln, Kunsthaus Rhenania, Galerie Bonk,
Schießstände, Boxclub, Wandelhalle, Artothek alle in
Köln. Mit seiner Frau Dominique Guignard Gründung derZikade"
in Köln. Symposium Burg Stolberg/Aachen, Nîmes/Frankr., Brühl,
Berlin, München, Düsseldorf, Lissabon, Seoul, Paris, London,
New York City (PS-1-Stipendium der Stadt Köln), vorwiegend Gemeinschaftsausst..
1979-1967:
Zeichnungen. Film u. Performances (TourTrance, Roi dPola: das Junggesellen-spiel),
Ausstellungen der Zinkobjekte (Schlauchboot, Rettungsweste, Kölner
Rohr usw.) in Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Brühl, Köln.
Mit Dominique Guignard Gründung des Le Pierrou" in Köln.
Zusammen Reisen durch Afrika und Südamerika.
Während des Studiums an den Kölner Werkschulen (ab 1967 freie
Grafik bei A. Will und anschl. Metallbildhauerei bei A. Berger ) u. Kunstakademie
Düsseldorf (Bildhauerei bei J. Beuys) erste Ausstellungen und Aktionen
(Teeren und Federn im Dämmerlicht, Federaktionen usw.) in Köln,
Düsseldorf, Wien.
Peter
Pick,
born in 1944 in Porta Arena, growed up in Bonn, West-Germany , apprenticeship
as typograph.
1967-1973 Studys at art-school of Cologne (Kölner Werkschulen/Fachhochschule
für Kunst und Design) and Academy of fine Art of Düsseldorf
free Graphic and sculpture. During this time first exhibitions in Cologne,
Düsseldorf in West-Germany and Vienna.
Drawings and sculptures/objects of metal. Metallic Shop-installations
and fittings. Founds in 1973 together with his wife Dominique Guignard
a new style restaurant and in 1980 a new style bistro in Cologne.
1974-76 travelling around Africa and South-America. Born of her child
Maya.
1976-80 working as artist, typograph and art directior in Cologne.
As artist working in several media: photography, film (S8), performance,
sculpture etc..
Exhibition and groupe-exhibitions in Cologne, Düsseldorf, Hamburg,
Stuttgart.
1981-1982 rent for PS1 in New York (exhibitions in NYC: PS1 Queens, Clocktower
Manhattan).
1982-1989 paintings, sculptures and installations in art-strange
spaces like hangars, firing range, factorys, boxing-club or historical
buildings etc. and in strange materials like tiles, wave-plastic, straw,
rubber etc.
Exhibitions and group-exhibitions in several towns of Germany (Cologne,
Ddorf Aachen, Munich, Berlin, in France (Paris, Nîmes, Barjac),
in Lisbon (Portugal), Seoul (Corea), Hiroshima (Japon).
1990-2007 Installations of sculptures and objects with light or no lighting
neon tubes like Naufrage,Deadlines, Rhen
,event of stag, etc.
From 1996-2004 working for TV-endowment and set-painting.
Exhibition a.o. Objects are turning back in the Rautenstrauch-Joest-Museum,
Cologne or De Kunst van TL, centrum kunstlicht in de kunst,
Eindhoven, NL, or on Isola Bella in Italy or seapoly in the
castle of Barjac in France.
Lives and works in Bessas, a village in the south of France, where Peter
and Dominique also offers stages in art, french language and culture ( http://vacances-ecole.de/).. |
|
Bibliographie :
Geier und Kopffüssler
Skizzen und Zeichnungen
2011, Broschüre, pamphlet
Lo Spirito del Lago Isola Bella (I)
2006, humilitas, catalogue
Licht Kunst Licht
Artoll Kunstlabor, Bedburg-Hau (D)
Februar 2004, Broschüre, pamphlet
Kunst und Leben
Auseinandersetzung mit der Natur,
2. Honerather Skulpturen-Symposium (D)
7. - 15. 8. 2004, Broschüre, pamphlet
Projekt z-Null, Köln (D)
Projektzeitung bis 2004
Honerather Skulpturen-Symposium
Gesten eines ländlichen Theaters
30. 8. - 8. 9. 2002, catalogue CD (D)
Gothaer Kunstforum Köln (D)
(Josef Scherrer) Peter Pick
Deadlines II
Okt./Dez. 2002, catalogue
der siebte himmel
Künstler für die eingetragene Lebenspartnerschaft
Gruppenausst. in der Christuskirche, Köln (D)
1999, Postkartenkatalog
KölnKunst
Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln (D)
Sept./Okt. 1998, catalogue
10 Jahre Künstleredition Eins von
Hundert
DuMont-Kunsthalle Köln (D)
Mai/Juni 1996, Künstleredition
Peter Pick
Objekte schlagen zurück
Kammerspiel für Völkerkunde
im Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde, Köln (D)
Mai/Juni 1994, petite catalogue
Art Vector
Bilder und Texte aus Kunst und Kultur
Nr. 1, Juni 1992, Köln (D) Zeitschrift, Revue
Six lieux - six oeuvres
droit de cité - symposiom à Barjac (F)
1. - 12. juillet 1991, broschüre
Dietmar Schneider Kunstkontakte (D)
1966 - 1991, Köln, dossier, catalogue
Kölner Skizzen (Kunstheft, revue
d'art) (D)
Porträt Peter Pick
Heft 2, 1991, cahier 2
Nebeneinander Gegenüber
Kunsthaus Rhenania, Köln (D)
Mai/Juni 1989, Broschüre, pamphlet
KölnKunst
Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln (D)
Sept./Okt. 1988, catalogue
Mönning Pick
Internationalgalerie Maria Bonk, Köln (D)
1986, Broschüre
EIMAS `86
Etajima International Mail Art Show
Hiroshima (J)
nov. 1986, catalogue
International Art Show (S-Corea)
Seoul, catalogue, 1986
Orangerie
Schloss Augustusburg zu Brühl (D)
Sept. 1986, Broschüre
Skulpturen
Burg Stolberg (D)
Okt. 1986, catalogue
Hinter Gitter
Skulptur + Fotografie
Boxclub Aurora, Köln (D)
Sept./Okt. 1985, Broschüre
Vier Bühnen vier Bildhauer
Schiesstände Köln-Dhünnwald (D)
Mai 1985, Broschüre
Modell D
7 Räume (Kunstraum - Rohbau) (D)
Köln, Dez.1984, catalogue
Skulpturen in der Wandelhalle (D)
Köln-Poll, Sept.-Dez. 1984, catalogue
Zeitpunkt-Köln-Deutz (D)
13 Kölner Künstler stellen aus
Rahmenveranstaltung zur Westkunst
Mai-August 1981, catalogue
LIS 81
Lisbon International Exhibition of drawings (Portugal)
Okt.-Nov. 1981, catalogue
(Die Ausstellung wurde Opfer eines Grossbrandes)
Rundschau Deutschland (D)
März/April, München 1981, catalogue
Bildwechsel
Neue Malerei aus Deutschland
Akademie der Künste, Berlin
(D)
Juni/Juli 1981, catalogue
Ausgabe
Edition Hundertmark (D)
Berlin/Köln, 1980-1985, catalogues
Artist Books 1972 -1982
10 artists books in a cardbook binder
Peter Pick: Physiognomie von Krankheiten, 1980
16 pages, 21 x 15cm
Edition Hundertmark (D)
Das Bilderbuch
Edition Pfefferle, München (D)
1981, Buch, livre, book
Schlaglichter
Eine Bestandsaufnahme aktueller Kunst im Rheinland (D)
Rheinisches Landesmuseum Bonn, 1979, catalogue
Heimat
Herbst-Ausstellung 1979
Kunstverein Brühl (D)
Orangerie, Schloss Brühl, catalogue
Das Junggesellenspiel
Le jeu de vieux garçon
The bachelor`s game
Köln (D), Buch im Eigenverl., 65 S., 1978
livre, book
Kunststoff
Nr. 6, Dezember 1977
Kunstzeitschrift, Köln (D)
Progressionen 1 (D)
foto-film-dias-zeichnung
Köln 1974, catalogue
nummer
Ausgabe zwei - vier
Künstlerhefte 1971 - 1972
Köln (D)
Sowie in anderen Zeitschriften
(Kunstforum, Art in America, Issue of Africa, Der Weg, etc.)
und Zeitungen
|
|